[E-waffen] Zersetzen- Strategie einer Diktatur
e-waffen at inventati.org
e-waffen at inventati.org
So Dez 8 22:00:54 CET 2019
Zersetzen – Strategie einer Diktatur
Die Technik des Zersetzens wurde vom Ministerium der Staatssicherheit
angewandt, um Oppositionelle in der DDR zu bekämpfen und zu verfolgen.
Die DDR-Führung wollte keine zu vollen Gefängnisse haben, schließlich
strebte sie nach internationaler Anerkennung als unabhängiger
demokratischer Staat. Deshalb griff man innerhalb des
Staatssicherheitsapparates zur effektiven und nach außen unsichtbaren
Form der „operativen Psychologie“. Die Stasi unterwanderte
oppositionelle Gruppen, verbreitete gezielt Lügen und
Falschinformationen über einzelne Mitglieder der oppositionellen Gruppen
und zerstörte Karrieren, Freundschaften und Familien. Die geheimen
Maßnahmen der Stasi wurden von den hauptamtlichen Mitarbeitern
ausgearbeitet und teilweise über inoffizielle Mitarbeiter (IM)
umgesetzt. An der juristischen Hochschule in Potsdam entstanden in den
1970er und 80er Jahren einige Doktorarbeiten zu diesem Thema. Dort wurde
auf wissenschaftlicher Basis erarbeitet, wie man einen Menschen sozial
und emotional zerstört. Die Psychologie diente dabei als Grundlage.
Daher der Begriff „operative Psychologie“. Allerdings wurden
psychologische Grundlagen nicht angewandt um Menschen zu helfen, sondern
um sie zu zerstören.
https://e-waffen.de/buecher/252-zersetzen.html
--
Schönen Gruß
Harald Brems
Mehr Informationen über die Mailingliste E-waffen